Hinweise zur Themeneinreichung Fachwirte für Logistiksysteme
Nach bestandener schriftlicher Prüfung wird die mündliche Prüfung durchgeführt. Diese gliedert sich in eine Präsentation und ein Fachgespräch. Dabei soll nach § 3 Abs. 4 (VO) nachgewiesen werden, dass angemessen und sachgerecht kommuniziert und präsentiert werden kann.
Präsentation
Das Thema der Präsentation wird vom Prüfungsteilnehmer oder von der Prüfungsteilnehmerin gewählt und mit einer Kurzbeschreibung der Problemstellung, des Ziels und einer Gliederung dem Prüfungsausschuss zum Termin der schriftlichen Prüfung eingereicht.
Die Themenstellung muss sich mindestens auf zwei der Handlungsbereiche nach § 3 Abs. 2 (VO) beziehen, von denen einer der Handlungsbereiche “Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit” ist.
Laut § 3 ABs- 5 (VO) soll anhand der Präsentation nachgewiesen werden, dass ein komplexes Problem der betrieblichen Praxis erfasst, dargestellt, beurteilt und gelöst werden kann.
Dauer der Präsentation: 10 Minuten
Fachgespräch
Im Fachgespräch soll nach § 3 Abs. 7 (VO) ausgehend von der Präsentation die Fähigkeit nachgewiesen werden, betriebspraktische Probleme zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten unter Beachtung der maßgebenden Einflussfaktoren zu bewerten.
Dauer des Fachgesprächs: 20 Minuten
Hilfsmittel
Als Hilfsmittel stehen Ihnen im Prüfungsraum ein Moderationskoffer, eine Metaplantafel, sowie ein Flipchart zur Verfügung. Weitere Hilfsmittel können nicht zur Verfügung gestellt werden, von den Prüfungsteilnehmern aber mitgebracht werden.
Themeneinreichung
Das Thema kann am Prüfungsort oder wie folgt eingereicht werden:
- Per Post
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn - Per E-Mail
pruefung@heilbronn.ihk.de - Per Telefax
07131 9677-907