Werkfeuerwehrmann/-frau (3 Jahre)
Werkfeuerwehrmänner und Werkfeuerwehrfrauen dienen der Gefahrenabwehr und dem vorbeugenden Brandschutz in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotential, beispielsweise in chemischen Betrieben, an Häfen und Flughäfen, in Kraftwerken, in der Metall- und Elektroindustrie, bei Automobilherstellern, in Gießereien.
Weitere Infos zum Beruf, zur Prüfung, zum Rahmenlehrplan, zu Rechtsgrundlagen usw. erhalten Sie unter "Weitere Informationen".