Jetzt für den Hermann-Schmidt-Preis bewerben

Thema: „Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung – Innovationen für Aus- und Weiterbildung“. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Oktober 2025.
Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung zeichnet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Jahr 2025 Projekte und Initiativen aus, die praxisnahe und innovative Konzepte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der beruflichen Aus- und Weiterbildung entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben.
Der Hermann-Schmidt-Preis wird vom Verein Innovative Berufsbildung e.V. – getragen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn verliehen. Der Verwein wurde im Jahr 1996 gegründet, um in der Berufsbildungspraxis auf innovative Ansätze aufmerksam zu machen und diese als Beispiele guter Praxis zur Nachahmung zu empfehlen. Namensgeber ist der von 1977 bis 1997 amtierende Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung und Berufspädagoge Hermann Schmidt. Seit 1997 wird der Hermann-Schmidt-Preis jährlich vergeben und hat in jedem Jahr ein spezielles Thema, um Schwerpunkte zu setzen und eine direkte Vergleichbarkeit unter den Preistragenden zu schaffen. Neben dem Hauptpreis (dotiert mit 3.000 €) werden in der Regel drei Sonderpreise (dotiert mit 1.000 €) vergeben.
Weitere Informationen zur diesjährigen Ausschreibung sowie die Ausschreibe-Unterlagen finden Sie hier: BIBB / Hermann-Schmidt-Preis: Ausschreibung