Nr. 19734

Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg in den Ländern der arabischen Welt

Veranstaltungsdetails

Das Online-Seminar (über Webex) „Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg in den Ländern der arabischen Welt“ am 14. Oktober 2025, von 9:30 bis 16:30 Uhr, möchte Bewusstsein für vorherrschende Werte und Vorstellungen der arabischen Geschäftskultur schärfen und das eigene Vorgehen und Verhaltensmuster überprüfen. Exemplarisch wird aufgezeigt, was die verschiedenen arabischen Gesellschaften auszeichnet und welches ihre Merkmale sind. Dies zu verstehen, ist der Schlüssel zu erfolgreichem Handeln und Kommunizieren in der arabischen Welt.

Anhand vieler praktischer Beispiele - auch in Rollenspielen - lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verschiedenen arabischen Märkte und ihre Verhaltensmuster kennen. Es wird gezeigt, wie

• erfolgreich Kontakte geknüpft

• Beziehungen aufgebaut, vertieft und gepflegt

• zielführend und authentisch kommuniziert

• unbekannte Situationen richtig eingeschätzt

• und Fehler vermieden und gegebenenfalls auch Konflikte gelöst

werden können. Ebenso wird auf die Bedeutung des Islam im Geschäftsleben und die Rolle der Frau in der arabischen Geschäftswelt eingegangen.

Martina Ziebell von den MENA PP in Berlin wird als Referentin durch das Webex-Seminar führen. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte, die den geschäftlichen Einstieg in arabischen Ländern planen oder bestehende Geschäftskontakte vertiefen, ihre Präsenz intensivieren und ihre Geschäftstätigkeiten optimieren wollen.

Programm

  • 09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung
  • 09:45 Uhr Einführung: „Typisch deutsch – typisch arabisch“:
    Stereotypen und Vorurteile verstehen und nutzen
  • 10:15 Uhr „Die arabische Welt – vom Maghreb zum Maschreq“:
    Wirtschaftspolitische und soziokulturelle Merkmale der Länder der arabischen Welt
  • 11:00 Uhr Pause
  • 11:15 Uhr Vernetzt, hierarchisch, kollektiv: Arabische Gesellschaften ticken anders / Der Islam im Geschäftsleben
  • 12:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 Uhr Business mit arabischen Geschäftspartnern
    Strategien und praktische Tipps I (Geschäftsanbahnung, Auftreten, Kommunikation)
  • 15:30 Uhr Pause
  • 15:35 Uhr Business mit arabischen Geschäftspartnern
    Strategien und praktische Tipps II (Verhandlungen, Beziehungspflege)
  • Eisbrecher Arabisch - einige nützliche Wörter und Redewendungen
  • ca. 16:30 Uhr Ende des Seminars
  • anschließend noch Möglichkeit zu Q & A

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 14.01.2026
    09.30 bis 16.30 Uhr