Online-Sprechtag Philippinen
Veranstaltungsdetails
Bei unserem „Online-Sprechtag Philippinen“ am 21. August 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, sich in einem Einzelgespräch mit einem Experten der Auslandshandelskammer der Philippinen (AHK Philippinen) über verschiedene Möglichkeiten eines Engagements (Beschaffung, Export oder Auslandsinvestition) oder auch über Problemlösungen bei bestehenden Geschäften zu diskutieren. Auch kulturelle Unterschiede und mögliche Fallstricke im Geschäft mit lokalen Partnern können ein Thema sein.
Das Beratungsgespräch findet online über MS-Teams statt. Für die Beratungen ist jeweils ein Zeitrahmen von 45 Minuten vorgesehen. Die genaue Uhrzeit werden wir individuell mit Ihnen abstimmen. Die Beratungsgespräche sind kostenlos, doch ist eine Anmeldung erforderlich.
Wirtschaftlicher Überblick über die Philippinen:
Für viele deutsche Unternehmen sind die Philippinen noch ein relativ unbekanntes Land auf der ASEAN-Landkarte. Dabei zählt der Inselstaat seit über einem Jahrzehnt zu den wachstumsstärksten Volkswirtschaften Südostasiens – mit einem durchschnittlichen BIP-Wachstum von 6 Prozent pro Jahr und einem weiterhin positiven Ausblick.
Worauf ist diese Dynamik zurückzuführen? Eine junge, englischsprachige Bevölkerung von über 117 Millionen Menschen befindet sich im demografischen Sweetspot – mit einem Durchschnittsalter von nur 26 Jahren. Ein starker Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich Business Process Outsourcing (BPO), sowie hohe Rücküberweisungen aus dem Ausland stärken die Binnennachfrage.
Gleichzeitig treibt die Regierung unter dem Programm „Build Better More“ umfangreiche Infrastrukturinvestitionen voran – flankiert von einer aktiven wirtschaftlichen Öffnung und der Deregulierung ehemals geschlossener Sektoren wie Energie, Logistik und Telekommunikation.
Da die Philippinen bei technologischen Lösungen stark importabhängig sind, ergibt dies ein Umfeld, in dem deutsche Unternehmen mit ihrem Know-how besonders gefragt sind. Ob Umwelttechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Energieeffizienz, digitale Lösungen oder Medizintechnik – der Bedarf an technischen Lösungen ist groß und sind von daher auch die Chancen für deutsche Unternehmen entsprechend vielfältig.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung erhalten Sie durch klicken des Button "Jetzt anmelden".