Online: Langfristige Auslandseinsätze rechtlich korrekt durchführen
Veranstaltungsdetails
Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter längerfristig ins Ausland schicken, haben bestimmte Fürsorgepflichten und Haftungsrisiken. Im Seminar wird anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert, worin diese Fürsorgepflichten bestehen und wie langfristige Entsendungen in aufenthaltsrechtlicher, vertraglicher, steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht korrekt durchgeführt werden.
Die Themen im Einzelnen:
- Grundlagen & Definitionen
- Fürsorgepflichten des Arbeitgebers bei Auslandseinsätzen
- Einführung in aufenthaltsrechtliche Bestimmungen
- Vertragsgestaltung
- Sozialversicherungsrecht
- Entsendungen im Sinne der Ausstrahlung § 4 SGB IV
- Bilaterale Sozialversicherungsabkommen
- Abgrenzung Assignment zu Dienstreise
- Steuerrechtliche Grundlagen
- Zuordnung des Besteuerungsrechts
Zielgruppe:
Geschäftsführer/innen, Exportleiter/innen, Personalleiter/innen, Personalreferenten und -referentinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalbetreuung und der Entgeltabrechnung
Um eine Diskussion zu ermöglichen sind für die Online-Teilnahme eine funktionsfähige Kamera und ein Mikrofon erforderlich.