Nr. 18922

GmbH-Geschäftsführung, Teil III: Persönliche Haftungsrisiken

Veranstaltungsdetails

Kooperationspartner:
Gehrke Econ


Inhalt:

Im Seminar werden praxisnah die vielfältigen zivil- und strafrechtlichen Haftungsrisiken erörtert und erfolgreiche Möglichkeiten der Begrenzung, Reduzierung und Vermeidung dieser Risiken vorgestellt.

 
Seminarprogramm:

  • Einführung und Überblick der persönlichen Haftung des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin
  • Haftungsrisiken vor Eintragung der GmbH
    • Haftungsrisiken vor dem Gang zum Notar
    • Haftungsrisiken im Zeitraum nach dem Gang zum Notar und vor Eintragung der GmbH
    • Handelndenhaftung - Haftung des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin

  • Haftungsrisiken nach Eintragung der GmbH
    • Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft (Innenverhältnis)
    • Haftung des Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenverhältnis)
    • Steuerschuldnerschaft vs. Steuerhaftung
    • Steuerliche Haftungstatbestände
    • Inanspruchnahme des Haftenden – Ermessen

  • Durchbrechung des Haftungsschirms der GmbH
    • Durchgriffshaftung
    • Existenzvernichtungshaftung


Gesetzestexte sind von den Teilnehmenden mitzubringen
(GmbH-Gesetz und HGB in der neuesten Fassung)


 
Das Seminar ist ein Teil der Seminarreihe GmbH-Geschäftsführung. Die Reihe setzt sich aus sechs Seminaren zusammen. Diese sind inhaltlich in sich abgeschlossen, aufeinander abgestimmt und ergänzen sich gegenseitig.

 

 

Sie möchten gern zielgerichtet über interessante Veranstaltungen der IHK Hannover und der IHK Projekte Hannover GmbH informiert werden? Dann können Sie uns Ihre Einwilligung gern über den folgenden Link geben: Einwilligungserklärung - IHK Hannover

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 29.10.2025
    9.00 - 17.00 Uhr

Weitere Informationen

Gründungsinteressierte, (zukünftige) Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen und Gesellschafter/Gesellschafterinnen von GmbHs und GmbH & Co KGs

IHK Hannover Projekte GmbH
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
0511 3107-0