Umsatzsteuer - Rechnungen finanzamtssicher schreiben
Veranstaltungsdetails
Info:
Das Umsatzsteuergesetz enthält klare Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat. Den elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) gehört dabei die technische Zukunft – im Rahmen eines schrittweisen Übergangs vom Papier- zum Dateiformat. Insbesondere für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers sind richtige und vollständige Angaben in einer Rechnung wichtig. Ohne eine ordnungsgemäße Rechnung mit gesondertem Umsatzsteuerausweis ist eine Erstattung der Vorsteuer beim unternehmerischen Leistungsempfänger nicht möglich. Besondere Anforderungen gelten unter anderem für Rechnungen über innergemeinschaftliche Lieferungen und Leistungen, Kleinbetragsrechnungen, Anzahlungen, Dauerleistungen, bei der Steuerschuldumkehr sowie für Differenzgeschäfte.
Im Seminar lernen die Teilnehmer, wie Rechnungen umsatzsteuerlich richtig geschrieben werden. Auf die Pflicht zur Verwendung von E-Rechnungen ab 2025 wird in dem Seminar nicht vertiefend eingegangen. Seminare zur E-Rechnungspflicht finden Sie unter „Veranstaltungshinweise“ auf der folgenden Internetseite: Elektronische Rechnungen: Pflicht ab 2025 - IHK Hannover.
Programm:
- Pflicht zur Rechnungsstellung
- Papier- oder elektronische Rechnung
- Erforderliche Rechnungsangaben
- Vereinfachung bei Kleinbetragsrechnungen
- Aufbewahrungspflichten
- Besondere Rechnungsanforderungen
- innergemeinschaftliche Lieferungen und sonstige Leistungen
- Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse Charge)
- Anzahlungen und Dauerleistungen
- Anwendung der Differenzbesteuerung
- Berichtigung fehlerhafter Rechnungen
- Vorsteuerabzugsberechtigung
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Buchhaltungs- und Steuerabteilungen sowie Selbständige, die ihre Kenntnisse in der umsatzsteuerlichen Rechnungsstellung vertiefen möchten. Es ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, da es zunächst die Grundlagen vermittelt und anhand von Fallbeispielen konkrete Anleitungen zur Erstellung umsatzsteuerlich korrekter Rechnungen aufzeigt.
Sie möchten gern zielgerichtet über interessante Veranstaltungen der IHK Hannover und der IHK Projekte Hannover GmbH informiert werden? Dann können Sie uns Ihre Einwilligung gern über den folgenden Link geben: https://www.ihk.de/hannover/hauptnavigation/sonderseiten/einwilligungserklaerung-5254492