Nr. 18837

Online-Zertifikatslehrgang: Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Qualität professionell implementieren und leben

Veranstaltungsdetails

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnissstand, um ein Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenen internen Test das Zertifikat „Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)“.


Anmerkung zum Zertifikat:

Das nach Abschluss des Lehrgangs erteilte Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichnung "zertifizierte/-r" oder "geprüfte/-r" Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK). Beim Zertifikat handelt es sich nicht um einen öffentlich-rechtlichen Abschluss. Zertifikatslehrgänge bieten im Gegensatz zu herkömmlichen Weiterbildungen/ Fortbildungen/ Studiengängen die Möglichkeit, sich unbürokratisch in einem überschaubaren Zeitrahmen weiterzubilden.


Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen:

Für das Unternehmen:

• Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln

• Im Unternehmen „gut aufgestellt für das Thema QM“

• Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen

Für Teilnehmende:

• Erweiterung des eigenen Kompetenzprofils

• Auf aktuellem Stand zum Thema QM

• Spezialisierung

• Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken

 

Umfang und Inhalte:

3 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

 

Modul 1 – Grundlagen

• Normung von Qualitätsmanagementsystemen

• Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung

• Die Sprache der ISO 9000ff.

• Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk

Modul 2 – Qualitätsmanagementsystem

• DIN EN ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen – Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis • Übersicht DIN EN ISO 9004: 2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – ein Qualitätsmanagementansatz

• Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

Modul 3 – Methoden und Werkzeug

• Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)

IHK-Zertifikatstest (online)

• Schriftlicher Multiple-Choice-Test (120 Minuten)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 19.05.2025 - 13.06.2025
    9:00 - 17:00 Uhr
  • 14.07.2025 - 28.07.2025
    9:00 - 17:00 Uhr
  • 22.09.2025 - 13.10.2025
    9:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Für Unternehmerinnen und Unternehmer, Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen, bzw. Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken.

IHK Hannover Projekte GmbH
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
0511 3107-0