Mitarbeitervergütung: Lohn und Gehaltssysteme unter Handlungsdruck - Was tun?
Veranstaltungsdetails
Sie haben ein ungutes Bauchgefühl, wenn Sie an Ihr Vergütungssystem denken? Lohn- und Gehaltsforderungen von Bewerbenden und aktuellen Mitarbeitenden stellen Sie vor schier unlösbare Aufgaben? Ihr Entgeltsystem droht, aus den Fugen zu geraten?
Struktur ist im Bereich Vergütung das A und O. Was sollte Ihr Unternehmen in der gegenwärtigen Situation am besten tun und was unterlassen? Welche Veränderung wirkt wie? Welche Ansatzpunkte stehen zur Verfügung? Welche Veränderungen fordert das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) ab 2026, die Sie schon heute in Angriff nehmen sollten?
Das Seminar präsentiert und diskutiert Lösungswege, die auch zukünftig Vergütungsflexibilität bieten und die Kraft haben, die Produktivität der Firma zu steigern.
Die ergänzende Buchung des Seminars „Mitarbeiterbeteiligung“ wird empfohlen.
Inhalt:
- Lohn- und Gehaltsmodelle mit Struktur, auch ohne Tarifvertrag
- EntgTranspG ab 2026: Neuregelungen, die sehr viele Unternehmen betreffen werden
- Variable Vergütungsmodelle auf Grundlage von Ertrag, Leistung, Erfolg
- Mit Benefits und Co. Arbeitgeberattraktivität steigern
- Rechtliche Fragestellungen
- Hinweise zur Ausgestaltung und Umsetzung
- Praxisbeispiele und Diskussion
Sie möchten gern zielgerichtet über interessante Veranstaltungen der IHK Hannover und der IHK Projekte Hannover GmbH informiert werden? Dann können Sie uns Ihre Einwilligung gern über den folgenden Link geben: https://www.ihk.de/hannover/hauptnavigation/sonderseiten/einwilligungserklaerung-5254492