Nr. 18419

Incoterms®2020 richtig anwenden

Veranstaltungsdetails

Die Wahl der richtigen Lieferbedingung ist bei grenzüberschreitenden Geschäften insbesondere unter Aspekten der Preisgestaltung und des Risikomanagements ein wichtiges Element der Angebotsgestaltung. Die Incoterms®-Klauseln sorgen hier für Klarheit und Sicherheit und werden mittlerweile bei rund 90 Prozent aller internationalen Kaufverträge verwendet.

Die richtige Wahl der jeweiligen Klausel ist dabei von entscheidender Bedeutung für die Aufteilung der Kosten und der Risikoübertragung zwischen Verkäufern und Käufern. Daher muss die passende Auswahl frühzeitig Bestandteil der Verhandlungen und Einbringung in die Angebote/Verträge sein.

Um die geeigneten Incoterms®-Klauseln für Ihre Geschäfte zu finden, werden die Klauseln im Seminar Schritt für Schritt mit Blick auf Risiken, der Transportart sowie der Zahlungsbedingung erläutert. und anhand von Beispielen aus dem täglichen Geschäft veranschaulicht, welche Klausel zu welchem Geschäft passt.

Die Themen im Einzelnen:

  • Die Incoterms® 2020 im Überblick: Änderungen und Neuerungen

  • Die Bedeutung von Lieferbedingungen bei Kaufverträgen

  • Regelungsbereich und Regelumfang der Incoterms ®

  • Einbindung der Incoterms® im Angebot und Vertrag

  • Die Systematik der Incoterms® und die Gruppeneinteilung der einzelnen Klauseln

  • Änderungen in den aktuellen Klausel-Regeln gegenüber den Incotems® 2010

  • Praxisgerechte Anwendung der Incoterms® 2020

  • Die richtige Verwendung von EXW bis DDP im praktischen Geschäftsalltag

  • Incoterms als Grundlage der Preisbestimmung und in Kalkulationsbetrachtungen

  • Praxisbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe für die Veranstaltung sind Führungskräfte sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Geschäftsbereichen Auslandsvertrieb, Auslandseinkauf und Versand bzw. Logistik.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.03.2025
    09.00 bis 15.00 Uhr