Nr. 18353

Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Webinar)

Veranstaltungsdetails

Seminarprogramm:

  • Grundlagen und Rechengrößen des Sozialversicherungsrechts
  • Grundlagen des Lohnsteuerrechts
  • Monatliche Entgeltabrechnung
  • Geringfügig Beschäftigte, kurzfristig Beschäftigte
  • Arbeitnehmer im Übergangsbereich (Midijobs)
  • Beitragsnachweis und Lohnsteueranmeldung
  • Lohnjournal und Lohnkonto
  • Sozialversicherungsmeldungen und Lohnsteuerbescheinigung
  • Geldwerter Vorteil PKW-Nutzung
  • Übungsaufgaben am Beispiel einer Musterfirma zu verschiedenen Eckpunkten des Kalenderjahres


Der Seminarinhalt wird an praxisbezogenen Beispielen erläutert und geübt. Jeder Teilnehmer erhält eine Arbeitsmappe.

Bitte halten Sie einen Taschenrechner bereit.

Praktische Durchführung:
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie einen Internetzugang und einen Rechner mit Lautsprecher und Mikrofon, idealerweise ein Headset.

 

Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten "Webinars" senden wir Ihnen einen Einwahllink und die Seminarunterlagen in digitaler Form zu. Wichtig: Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Eingang sowie ggf. auch den Spam-Ordner und melden Sie sich bitte so schnell wie möglich bei uns, sollte Ihnen die angekündigte E-Mail in dem avisierten Zeitfenster nicht zugegangen sein.

 

 

Referentin: Sonya Eimann

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.03.2025
    09.00 - 16.30 Uhr

Weitere Informationen

Dieses Seminar richtet sich an Arbeitnehmende, Auszubildende und Selbständige ohne Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

IHK Hannover Projekte GmbH
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
0511 3107-0