Webinar: 1x1 der Hinweisbearbeitung
Veranstaltungsdetails
Sie kommen morgens ins Büro und sehen in Ihrem Posteingang: es ist ein neuer Hinweis über Ihren internen Meldekanal eingegangen!
Sie lesen den Hinweis und stellen fest: der Fall scheint komplex und könnte sich zu einem Skandal entwickeln, wenn hier nicht schnell gehandelt wird. Sie fühlen sich unangenehm unvorbereitet: wie muss ich bei der Bearbeitung jetzt vorgehen? Welche Personen muss ich involvieren?
Mit dieser Unsicherheit sind Sie nicht allein, denn der genaue Prozess der Hinweisbearbeitung ist in der Praxis für viele noch unklar. In unserem nächsten Webinar wollen wir Ihnen daher Hilfestellung leisten, damit Sie vor dem ersten Hinweiseingang vorbereitet sind.
Freuen Sie sich am Mittwoch, den 11. September 2024 von 10 bis 11 Uhr auf alle wichtigen Informationen zur Hinweisbearbeitung. Compliance-Experte Dr. Thomas Altenbach gibt Ihnen relevante Praxis-Tipps und wird Ihre Fragen beantworten:
- Gibt es typische Hinweise?
- Wie können Sie die Hinweisbearbeitung vorbereiten?
- Brauche ich ein rotes Telefon zu unserem strafrechtlichen Berater?
- Welche Aspekte sind beim Case Management zu beachten?
Referent ist Dr. Thomas Altenbach, CEO von LegalTegrity, der sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Hinweisgeberschutz beschäftigt. Als Anwalt internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem Compliance-Spezialisten und Mitglied einer UN-Expertengruppe zur Korruptionsvermeidung.