Nr. 16599

Grundzüge des Arbeitsrechts 2024 - Das gesamte Arbeitsrecht von der Anbahnung bis zum Zeugnis

Veranstaltungsdetails

Das Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, die sich einen kompakten Überblick über die Grundzüge des gesamten Arbeitsrechts verschaffen wollen.

 

Häufige Gesetzesänderungen sowie eine Vielzahl von gerichtlichen Entscheidungen, die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis mit sich bringen, erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem aktuellen Arbeitsrecht.

 

Das Seminar stellt die einzelnen Gesetze und Rechtsprechungsentwicklungen übersichtlich und praxisnah vor und gibt Anregungen sowie Tipps für die tägliche Rechtsanwendung.

 

Dozent:

Rechtsanwalt Sebastian Färber

Fachanwalt für Arbeitsrecht,

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,

Hannover

www.färber-rechtsanwalt.de

 

Rechtsanwalt Färber ist u.a. Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein e.V. Die Arbeitsschwerpunkte von Rechtsanwalt Färber liegen im Arbeits- und Baurecht.

 

Inhalt:

Von der Bewerbung bis zur Einstellung – Welche Fallstricke lauern

  • Der „richtige“ Arbeitsvertrag, insbesondere Befristungsrecht
  • Welche Arbeits- und Leistungspflichten bestehen?
  • Leistungsstörung (Low Performer)
  • Arbeitszeit (Dauer, Lage, Verteilung)
  • Pflichten bei Krankheit und Entgeltfortzahlung
  • Urlaubsrecht und Urlaubsabgeltung
  • Arbeitsvergütung
  • Verjährung, Verwirkung, Verfallfristen
  • Das gesamte Kündigungsrecht im Überblick
  • Aufhebungsverträge – Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsvertrages
  • Zeugniserteilung – Wahrheit und Wirklichkeit

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 17.06.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
IHK Hannover Projekte GmbH
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
0511 3107-0