GmbH-Geschäftsführung, Teil VI: Führungskompass
Veranstaltungsdetails
Kooperationspartner:
Gehrke Econ
Inhalt:
Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu Personalwirtschaft und zu den Grundsätzen wirksamer Führung in Zeiten des digitalen Wandels. Sie erhalten einen Kompass zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Instrumente für eine erfolgreiche Steuerung auch schwieriger Führungsaufgaben. Fachtermini der Führung werden vermittelt. Sie gewinnen Einsicht in die Wirkung der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Führungsverhaltens. Sie werden inspiriert durch aktuelle Führungskonzepte.
Seminarprogramm:
Personal finden und binden
- Recruiting und Employer Branding
Positionierung und Führung
- Führungsaufgaben und Führungswerkzeuge
- Bedeutung „guter Führung“ für die Teamzufriedenheit (Werte, Vision, Purpose, Strategie, Ziele)
- Führungsrolle bewusst gestalten, authentisches Leadership
- Meine Führungsleitlinien
- Situatives Führen – Unterschiedliche Führungsstile optimal einsetzen
- Potenziale von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen richtig einschätzen
- Passgenau delegieren und motivieren
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entwickeln und fördern
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Als Führungskraft mit Ausstrahlung auftreten
- Sicher und überzeugend kommunizieren, Beziehungen gestalten
- Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern professionell führen, Zielvereinbarungsgespräch (MbO) - Objectives and Key Results (OKRs), Feedbackrunden
- Konflikte richtig einschätzen und lösen
Neue Konzepte der Selbstorganisation statt Führung
- Moderne Leadership-Kompetenzen in Veränderungsprozessen (Change-Kompetenzen)
- Agilität und Selbstführung
- Transformation; Verständnis und Beteiligung, Veränderungsbereitschaft erzeugen
- Empowerment - auf Vertrauen setzten und Verantwortung delegieren
Das Seminar ist ein Teil der Seminarreihe für GmbH-Geschäftsführer. Die Reihe setzt sich aus sechs Seminaren zusammen. Diese sind inhaltlich in sich abgeschlossen, aufeinander abgestimmt und ergänzen sich gegenseiten.