Konfliktmanagement: Produktiver Umgang mit Konflikten
Veranstaltungsdetails
Zum Thema:
Gegensätze, Reibungen, Spannungen und ausgewachsene Konflikte gehören zum Alltag. Konflikte sind ein normaler Bestandteil unseres Lebens; es kommt nur darauf an, wie man sie angeht und nutzt. Wenn ein Konflikt geleugnet wird, wenn man versucht ihn zu unterdrücken oder zu vertuschen, dann wird er weiter bestehen und sich nachhaltig auswirken.
Stellt man sich dem Konflikt, nimmt ihn bewusst als Chance wahr und geht ihn an, dann kann er den Anstoß dazu geben, Probleme neu zu durchdenken, zu analysieren und mit dessen Lösung positive Veränderungen vorzunehmen.
Produktiver Umgang mit Konflikten bedeutet Weiterentwicklung. Durch das Aufgreifen von Konflikten und durch konstruktives Bearbeiten lassen sich Konfliktpotenziale sinnvoll nutzen. Konfliktkonstellationen mit ihrer Dynamik zu verstehen, zu diagnostizieren und zu bearbeiten, heißt sie als Chance für ein konstruktives Miteinander zu nutzen.
Zielsetzung:
Im Seminar erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine persönliche Einstellung zu Kritik und Konflikten zu überprüfen. Kritik kann auch positiv sein und als Chance der persönlichen Weiterentwicklung betrachtet werden.
Mitarbeiter lernen, kooperativ Lösungen mit anderen Abteilungen, eigenen Führungskräften und Mitarbeitern zu erarbeiten; sie erwerben damit die Fähigkeit
- durch ihre Person bedingte Kooperationshindernisse zu erkennen und abzubauen
- ihr individuelles Kommunikationsverhalten weiterzuentwickeln und situationsgerecht anzuwenden
- Konfliktsituationen schon in der Entstehungsphase zu erkennen und kreative Problemlösungsprozesse in Gang zu setzen.
Seminarprogramm:
- Arten betrieblicher Konflikte
- Folgen betrieblicher Konflikte für das Unternehmen und die MitarbeiterInnen
- Organisationsmitglieder in Konflikt
- Konflikt in und zwischen Gruppen im Unternehmen
- Subjektive Wahrnehmung von Kritik und Konflikt
- Persönliche Verhaltensmuster in Konfliktsituationen
- Phasenmodell der Eskalation
- 6 Schritte der Konfliktanalyse
- Erfolgreiche Konfliktlösungsstrategien
- Gesprächsführung in Konfliktsituationen
Methoden:
Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiel mit Videoanalyse
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Abteilungs- und Bereichsleiter und -leiterinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung sowie mit einem hohen Anteil an abteilungsübergreifenden, projektbezogenen oder teamorientierten Aufgaben.