Nr. 15751

Anti-Ärger-Training – Wie es Ihnen gelingt, sich „effizienter“ zu ärgern

Veranstaltungsdetails

Seminarprogramm:

  • Auslöser und tieferliegende Ursachen für Ärger und Wut
  • Warum Stresshormone unser Denken blockieren
  • Grundbedürfnisse und innere Antreiber
  • Persönlichkeitstypen und deren Verhaltensmuster
  • Gedanken-Gefühls-Experiment: Der emotionale Getränkeautomat
  • Strategien und Tricks, die eigene Sichtweise zu verändern
  • Mentalübungen zur Stärkung der emotionalen Stabilität
  • Ärger mit der prozessorientierten Fragetechnik hinterfragen
  • Ärger strukturiert und konstruktiv ansprechen
  • Ärger-Bremse Schlagfertigkeit



Nutzen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, warum Gefühlsausbrüche in Stress-Situationen den Verstand ausschalten und damit verhindern, besonnen reagieren zu können. Sie lernen Methoden und Strategien kennen, eigene Gefühle zu lenken, anstatt ihnen zu erliegen. Sie üben Gesprächs-Techniken, um souverän mit aufgebrachten Kunden oder genervten Kollegen umzugehen, ohne den Ärger zu unterdrücken. Sie üben, Konflikte aus dem Stegreif konstruktiv anzusprechen und unaufgeregt mit peinlichen oder unangenehmen Fragen umzugehen.


Methoden-Mix:

  • Kurze Trainer-Inputs
  • Einzelarbeit zur Selbstreflexion
  • Partner- und Gruppenarbeit
  • Gesprächs-Simulationen
  • Schlagfertigkeits-Übungen
  • Mentalübungen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 12.04.2024
    9.00 - 17.00 Uhr

Weitere Informationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte aus dem kaufmännischen und gewerblichen Bereich, die lernen wollen, gelassener mit Ärger, Wut und Stress umzugehen und die sich Werkzeuge wünschen, Ärger und Konflikte konstruktiv anzusprechen.

IHK Hannover Projekte GmbH
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
0511 3107-0