IHK-Regionalforum Afrika: Agribusiness im südlichen Afrika
Veranstaltungsdetails
Produkte aus den verschiedenen Bereichen des Agribusiness sind nach wie vor deutsche Verkaufsschlager. Von Nahrungs- und Futtermitteln über Maschinen zur Nahrungsmittelverarbeitung bis hin zu Landwirtschaft und Landtechnik: Produkte Made in Germany sind weltweit beliebt. Im südlichen Afrika machen deutsche Unternehmen aus der Branche bereits gute Geschäfte, egal ob reines Absatzgeschäft, Sourcing von Rohstoffen oder Vorprodukten oder Investitionen vor Ort: Afrika ist ein lukrativer Agribusiness-Markt.
Um Geschäftschancen deutscher Unternehmen geht es bei der Präsenzveranstaltung „IHK-Regionalforum: Agribusiness im südlichen Afrika“ am Freitag, den 16. Juni, 9.30 bis 12.30 Uhr (anschließend organisierte Einzelgespräche mit den Fachleuten). Die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Mittagsimbiss und organisierten Einzelgesprächen kostet 50,00 Euro + 19% Ust. (brutto 59,50 Euro).
Eine Mischung aus Fachvorträgen, Diskussionsrunden, organisierten Einzelgesprächen mit den Expertinnen und Experten sowie Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten bieten einen umfassenden Rahmen, um Geschäftschancen im südlichen Afrika zu erörtern oder bestehende Geschäfte zu optimieren.
In verschiedenen Fachpanelen werden Unternehmensvertreterinnen und -vertreter direkt aus dem südlichen Afrika berichten. Neben Expertinnen und Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) werden zudem Fachleute aus den Bereichen Zoll und Einfuhr, Finanzierung und Förderung, Vertrieb und Geschäftsaufbau zur Verfügung stehen. Im Fokus stehen auch die Erfahrungsberichte deutscher Unternehmerinnen und Unternehmer aus den verschiedenen Bereichen des Agribusiness, die sich im südlichen Afrika bereits geschäftlich engagieren. In nachfolgenden, terminierten Einzelgesrpächen gibt es zudem die Möglichkeit mit Einkäufern, Importeuren und Großhändlern ins Gespräch zu kommen. Zur Begrüßung werden die Botschafterin aus Angola sowie der südafrikanische Botschafter aus Berlin erwartet.
Programm
09:00'Uhr | Registrierung und erster Austausch bei Kaffee und Tee |
09:30'Uhr | Begrüßung |
| Sprecher:
|
09:50'Uhr | Slido-Umfrage |
| Dr. Thando Sililo, Projektleiter, IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA), Berlin |
10:00'Uhr | Panel 1: Starten in Afrika: Erfahrungsberichte von deutschen Unternehmen entlang der Agribusiness Wertschöpfungskette |
| Panelistinnen und Panelisten:
Moderation: Tonio Boer, Länderreferent Europa, Afrika, östliches Mittelmeer, IHK Hannover |
11:15'Uhr | Panel 2: Ihr Weg nach Afrika: Weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Ihren Markteintritt |
| Panelistinnen und Panelisten:
Moderation: Dr. Thando Sililo, Projektleiter, IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) |
12:00'Uhr | Fragen & Antworten |
12:15'Uhr | Verabschiedung |
|
|
12:30'Uhr | Start Networking Lunch |
13:00'Uhr | Beginn 30-minütige Einzelgespräche mit den Fachleuten (bei Bedarf) |
| Mit folgenden Fachleuten können Einzelgesprächen vereinbart werden. Bitte tragen Sie Ihren Gesprächswunsch bei der Online-Anmeldung im Feld Bemerkungen ein:
Marktchancen, Brancheninformationen
Nahrungs- und Futtermittel: Export, Import & Vertrieb
Nahrungsmittelverarbeitung
Landwirtschaft und Landtechnik: Import & Vertrieb
Unterstützungsmöglichkeiten Markteintritt: Kontakte, Finanzierung, Fördermöglichkeiten
|