Nr. 13083

Arbeitsrecht - Arbeit und/oder Gesundheit - eine Kontroverse?

Veranstaltungsdetails

„Umgang mit leistungseingeschränkten Beschäftigten“ ist ein Thema dieses Seminars, in dem sowohl arbeitsrechtliche Grundlagen vermittelt als auch Praxisfälle der Gesprächsführung diskutiert werden.

 

Die zunehmenden Anforderungen an den Arbeitsplatz und die sich daraus ergebenden Belastungen für das Beschäftigungsverhältnis lassen sich durch arbeitsrechtliche Maßnahmen allein nicht erfolgreich steuern. Eine Vielzahl der Beschäftigten klagt über Hektik und Stress im Job bzw. ist unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen. Die Themen „Fachkräftemangel“, „Umgang mit kranken und leistungsschwachen Mitarbeitenden“, „Gesundheitsmanagement“ und „Sanktion von Pflichtverletzungen“ verlangen von dem Arbeitgebenden nicht nur einen sicheren Umgang mit dem Arbeitsrecht, sondern zunehmend auch eine zielorientierte Gesprächsführung zu den Themen Gesundheit und Arbeits(un)fähigkeit.

 

Anhand ausgesuchter Problemstellungen unter anderem aus den Bereichen Krankheit, Minderleistung und Kündigung können kritische Gesprächssituationen vorgestellt und analysiert und Problemlösungen erarbeitet werden.

 

Aus dem Inhalt:

Wir bieten Ihnen kontroverse, aber lösungsorientierte Diskussionen und Fallbearbeitungen zu den Themen Gesundheit, Arbeits(un)fähigkeit und arbeitsvertraglich geschuldeter Leistung sowohl aus arbeitsrechtlicher als auch betriebspsychologischer Sichtweise an.

 

 

Dozenten

Thomas Model

MoRe coaching

Heilpraktiker für Psychotherapie

Betriebspsychologe (FH)

BEM-Beauftragter

 

Thomas Model ist angestellter Betriebspsychologe in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und zudem als freiberuflicher Coach tätig.

 

 

Sebastian Färber

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht

 

Sebastian Färber ist u.a. Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.04.2023
    9.00 - 13.00 Uhr
IHK Hannover Projekte GmbH
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
0511 3107-0