Online-Zertifikatslehrgang: Digital Change Manager/-in (IHK)
Veranstaltungsdetails
Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiter, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können.
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenen internen Test das Zertifikat „Digital Change Manager/-in (IHK)“.
Anmerkung zum Zertifikat:
Das nach Abschluss des Lehrgangs erteilte Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichnung "zertifizierte/-r" oder "geprüfte/-r" Digital Change Manager/-in (IHK). Beim Zertifikat handelt es sich nicht um einen öffentlich-rechtlichen Abschluss. Zertifikatslehrgänge bieten im Gegensatz zu herkömmlichen Weiterbildungen/ Fortbildungen/ Studiengängen die Möglichkeit, sich unbürokratisch in einem überschaubaren Zeitrahmen weiterzubilden.
Nutzen für die Teilnehmende und Unternehmen:
Der Digital Change Manager übernimmt eine wichtige Schnittstellenfunktion und kann...
- die Potenziale digitaler Trends analysieren.
- die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens steigern.
- Mitarbeiter für die digitale Transformation begeistern.
- die Veränderungsprozesse konzipieren, steuern und controllen.
- ein agiles Mindset in der Unternehmens- und Führungskultur verankern.
Umfang und Inhalte:
Acht Trainingsmodule mit ca. 90 Lehrgangsstunden als Live-Online-Trainingund ca. 10,5 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium
- Digitalisierung in der modernen Welt- Von VUCA-Welt bis KI: Wie sich Unternehmen und Menschen positionieren.
- Kerntreiber des Digital Change Managements - Von Gesellschaft und Technik bis Politik und Wirtschaft: Handlungsfelder erkennen.
- Herausforderungen des Change-Prozesses - Von Erstarrung bis Widerstand: Veränderung geht nur mit den Menschen.
- Organisationsformen und Führungsstile - Von hierarchisch zu agil: Ansatzpunkte für den Change erkennen.
- Kommunikation im Change-Management - Von den Basics zum Kommunikationsplan: Begeisterung schaffen.
- Unternehmenskultur als Key-Factor im Change - Vom Ist-System zum Change-Erfolg: Gewinne schnell realisieren und Erfolgsbeteiligung ermöglichen.
- Zusammenarbeit gestalten - Vom Informieren zum Überzeugen: Strategien und Methoden für ein agiles Teamwork.
- Indikatoren, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change - Von Effizienz bis Mitarbeiterzufriedenheit: Wie das Controlling des Digital Chang gelingt.
IHK-Abschlusstest - Zweiteiliger IHK-Abschlusstest aus Projektarbeit und Präsentation sowie Diskussion.