Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Veranstaltungsdetails
Seminarprogramm:
- Grundlagen und Rechengrößen des Sozialversicherungsrechts
- Grundlagen des Lohnsteuerrechts
- Monatliche Entgeltabrechnung
- Geringfügig Beschäftigte, kurzfristig Beschäftigte
- Arbeitnehmer im Übergangsbereich/Gleitzone
- Beitragsnachweis und Lohnsteueranmeldung
- Lohnjournal und Lohnkonto
- Sozialversicherungsmeldungen und Lohnsteuerbescheinigung
- Geldwerter Vorteil PKW-Nutzung
- Übungsaufgaben am Beispiel einer Musterfirma zu verschiedenen Eckpunkten des Kalenderjahres
- Wenn es der Zeitrahmen zulässt: Einmalbezüge und kurzer Einblick in Reisekosten
Der Seminarinhalt wird an praxisbezogenen Beispielen erläutert und geübt. Jeder Teilnehmer erhält eine Arbeitsmappe.
Bitte einen Taschenrechner mitbringen.