IHK-Standpunkte zum Thema Sicherheit und Resilienz
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Standpunkten der IHK-Hannover zum Thema Sicherheit und Resilienz.
Alle IHK-Mitglieder (vertretungsberechtigte Personen) haben die Möglichkeit, sich über das Meinungsbildungsportal an der Positionierung der IHK zum Thema zu beteiligen.
Die Vollversammlung der IHK Hannover wird in ihrer kommenden Sitzung über die IHK-Standpunkte zum Thema Sicherheit und Resilienz beschließen.
Worum es geht:
Die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Steigerung des Verteidigungsetats sind wichtige Schritte, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Um den Standortfaktor Frieden und die Stabilität in Deutschland in der komplexen sicherheitspolitischen Lage zu sichern, braucht es neben militärischen Fähigkeiten auch eine starke, innovative und resiliente Wirtschaft, die in der Lage ist, unter außergewöhnlichen Bedingungen handlungsfähig zu bleiben. Die IHK Hannover zeigt Handlungsfelder für die Politik auf, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Die Mitgliedsunternehmen der IHK Hannover haben bis zum 30. Juli die Möglichkeit, ihre Meinung zu dem Thema einzubringen, damit diese in die Überlegungen der Vollversammlung eingehen können und in die Gesamtinteressenfindung einfließen kann.
Wenn Sie Interesse an dem Standpunkte-Entwurf haben und sich einbringen möchten, dann füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zunächst prüfen müssen, dass es sich bei Ihnen um eine vertretungsberechtigte Stimme eines Mitgliedsunternehmens (Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand etc.) handelt. Erst dann erhalten Sie Zugriff auf die Positionstexte und können Ihre Meinung einbringen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zunächst prüfen müssen, dass es sich bei Ihnen um eine vertretungsberechtigte Stimme eines Mitgliedsunternehmens (Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand etc.) handelt. Erst dann erhalten Sie Zugriff auf die Positionstexte und können Ihre Meinung einbringen.