Naher Osten / Nordafrika

Hier finden Sie Neuigkeiten und Wissenswertes zu den Ländern der arabischen Welt, der Türkei und dem Iran. Im Fokus stehen die Länder Nordafrikas (Maghreb) Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen, des Nahen Ostens (Mashreq) Ägypten, Israel, Libanon Jordanien, Irak und Syrien und der Golfstaaten bzw. des Mittleren Ostens Bahrain, Jemen, Katar, Kuwait, Oman, Saudi Arabien, VAE und der Irak.

Am 10. April haben die EU und die Vereinigten Arabischen Emirate die Aufnahme zu Gesprächen um ein bilaterales Freihandelsabkommens vereinbart.

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Israel haben am 31. Mai in Dubai ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Es erstreckt sich auf Bereiche wie Regulierung, Zoll, Dienstleistungen, öffentliches Beschaffungswesen, elektronischer Handel und Schutz der Rechte an geistigem Eigentum.

Bahrain ist den VAE und Saudi Arabien gefolgt und hat seine Umsatzsteuer seit 1. Januar von fünf auf zehn Prozent erhöht.

Zum 1. Juli 2021 plant Ägypten die Einführung des Advanced Cargo Information (ACI), ein neues digitales System zur Vorabregistrierung von Frachtinformationen. Dies soll dazu beitragen, die Einfuhr zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Die AHK Ägypten stellt auf ihrer Internetseite aktuelle Informationen zum ab 1. Juli geltenden ACI-Verfahren für Einfuhren nach Ägypten zur Verfügung. Neben erläuternden Präsentationen und Videos und einem FAQ, wird auf alle relevante Plattformen verlinkt.

Saudi Product Safety Program, kurz SALEEM, nennt sich das elektronische Konformitätsprogramm Saudi Arabiens.