Seminar: Neue Ideen für den Internationalen Vetrieb
Wie können Unternehmen ihre Potenziale im Ausland ausschöpfen? Das Seminar „Vertrieb in internationalen Märkten“ am 17. September 2025 vermittelt die Werkzeuge für eine erfolgreiche Vertriebspartnersuche und Vertriebssteuerung im Ausland und erläutert diese anhand von praktischen Beispielen.
Denn insbesondere bei der Zusammenarbeit mit externen Vertriebspartnern bleiben die Umsatzerfolge oftmals weit hinter den Erwartungen zurück. Erste Herausforderungen gibt es bereits bei der Vertriebspartnersuche. Weitere Ursachen liegen häufig in unpräzisen Vereinbarungen, mangelnder Kommunikation und fehlenden Steuerungsinstrumenten.
Das Seminar „Vertrieb in internationalen Märkten“ am 15. Mai 2025 beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Rahmenbedingungen für den Aufbau von Auslandsgeschäften
- Anforderungen an Vertrieb und Marketing im internationalen Geschäft
- Alternative Vertriebssysteme im Ausland
- Die Bedeutung von Reisenden, Handelsvertretern und Distributoren im Ausland
- Anforderungsprofile für die qualifizierte Suche von Handelsvertretern und Distributoren
- Unterschiedliche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Suche von Handelsvertretern und Distributoren
- Kriterien einer qualifizierten Auswahl
- Anforderungen an eine wirkungsvolle Einarbeitung im Unternehmen
- Notwendige Einzelmaßnahmen für eine erfolgsorientierte Zusammenarbeit
- Erforderliche Schritte für eine Optimierung der Zusammenarbeit
- Vertragsgestaltung mit ausländischen Vertriebspartnern
- Literaturhinweise / weitere Informationen
Zielgruppe sind Geschäftsführung, Exportleitung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im internationalen Vertrieb.
Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 270 Euro + 19 % USt. (brutto 321,30 Euro) pro Person. Im Preis inbegriffen sind Veranstaltungsunterlagen, Tagungsgetränke und ein Mittagsimbiss.
Zur Online-Anmeldung:
Stand: 04.07.2025