DGUV Barometer Arbeitswelt 2025

Eine Befragung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bei über 2.000 Beschäftigten bestätigt den erhöhten Zeitdruck und die zunehmende Arbeitsbelastung in vielen Unternehmen in den letzten Jahren. Dadurch werden unter anderem das Unfallrisiko erhöht und die Gesundheit der Beschäftigten stärker belastet.
Weitere Ergebnisse: Über 60 Prozent der Befragten sehen steigende Gesundheitsrisiken durch die zunehmende psychische Belastung, über 50 Prozent durch veränderte Altersstrukturen. Ein weiteres Ergebnis: Der Arbeitsschutz im Homeoffice kann noch verbessert werden.
Als Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten werden ergonomische Verbesserungen am Arbeitsplatz (44 Prozent), Angebote zu Gesundheitsthemen (42 Prozent), Anpassung oder Flexibilisierung der Arbeitszeit (39 Prozent) und Schaffung von altersgerechten Arbeitsplätzen (38 Prozent) genannt.
Stand: 26.03.2025