Kostenlose Einsicht in harmonisierte Europäische Normen
Vor dem Hintergrund seiner Urteilsentscheidung im sogenannten Malamud-Gerichtsfall hat der Europäische Gerichtshof im März 2024 bekannt gegeben, dass die europäischen Normungsorganisationen CEN, CENELEC und ETSI verpflichtet sind harmonisierte Europäische Normen kostenfrei zugänglich zu machen, sofern ein öffentliches Interesse an deren Verbreitung besteht. Eine grundsätzliche Einigung, wie mit den Kosten für die Erarbeitung von Normungsdokumente und urheberrechtlichen Fragestellungen umgehen wird, gibt es bis dato nicht.
Wie die Kommission Arbeitsschutz und Normungnun mitteilte, kann aber die kostenlose Einsicht in harmonisierte Europäische Normen nun direkt bei der Europäischen Kommission beantragt werden. Von dort wird man auf die zuständige nationale Normungsorganisation weitergeleitet. Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat aber einige der harmonisierte Europäische Normen bereits zugänglich gemacht, die nicht auf internationalen Normen basieren. Eine Übersicht ist zu finden unter https://www.harmonisierte-normen-in-europa.de/de/normen
Tipp: Normen, Standards und Spezifikationen schaffen Klarheit über Produkteigenschaften und werden festgelegt, um die Zusammenarbeit und Warenverkehr, besonders im technischen Bereich, zu erleichtern. Der DIN-Ausschuss Normenpraxis hat einen Leitfaden zur Normenrecherche erstellt.
Stand: 09.12.2024