Energiewendebericht 2024 bestätigt erfreuliche Tendenz
Nach dem Energiewendebericht des niedersächsischen Umweltministeriums war 2024 mit Blick auf Energie und Klimaschutz ein erfreuliches Jahr: Noch nie wurde in Niedersachsen so viel grüner Strom produziert.
Insgesamt wird deutlich mehr Strom produziert als im Land verbraucht wird. Seit 1990 ist der Primärenergieverbrauch zudem in Niedersachsen um knapp 30 Prozent verringert worden.
Der Bericht veranschaulicht ferner die installierten Kraftwerkskapazitäten - nach Energieträgern: Gas, Kohle, Mineralöl und Sonstige. Die Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energien betrug 52 Milliarden Kilowattstunden. Insgesamt wurden etwa 67 Milliarden Kilowattstunden produziert. Außerdem war ein dynamischer Zubau an Photovoltaikanlagen zu verzeichnen.
Niedersachsen ist das mit großem Abstand führende Windenergieland. Bei der Windenergie ging es mit den Genehmigungszahlen und Flächenausweisungen voran.
Stand: 06.06.2025