Energie
Abschied von A+++: Neue EU-Energielabel ab März
Ab März 2021 gilt ein neues EU-Label unter anderem für Geschirrspüler, Waschmaschinen und -trockner, Kühl- und Gefriergeräte und Fernsehgeräte, Monitore und elektrische Displays. Das Label wird über die gesamte Effizienzskala von A bis G angewendet und hat keine Plus-Klassen mehr.
Energielabels enthalten Angaben zur Energieeffizienz von Produkten und helfen beim Einkauf. Die neuen Labels informieren nicht nur über den Strombedarf, sondern auch über andere wichtige Kriterien, wie den konkreten Wasserverbrauch oder Geräuschemissionen.
Neu bei diesem Label ist außerdem ein QR-Code, der gescannt werden kann, um die Informationen aus der EPREL-Datenbank abzurufen (EU Protect Registration database for Energy Labelling).
- Informationen des Bundeswirtschaftsministeriums
- Informationen der Europäischen Kommission mit delegierten Verordnungen
Stand: 17.02.2023