Rechtsgrundlagen
Wir informieren Sie zu den Rechtsgrundlagen für die Bereiche Gastronomie, Tourismus und Reisevermittlung/-veranstaltung.
Gastgewerbe
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
 - Beherbergungsstatistikgesetz 2002
 - Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten (ARD), des Zweiten Deutschen Fernsehens und des Deutschlandradio
 - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
 - Bundesmeldegesetz
 - Einkommensteuergesetz
 - Freizeitlärm-Richtlinie des Landes Niedersachsen
 - Gesetz zur Änderung des Beherbergungsstatistikgesetzes vom 23.11.2011
 - Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbergungsstatistikgesetz - BeherbStatG)
 - Infektionsschutzgesetz (IfSG)
 - Jugendschutzgesetz (JuSchG)
 - Künstlersozialabgabe-Verordnung 2023
 - Künstlersozialversicherungsgesetz
 - Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
 - Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
 - Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) (Verordnung (EG) Nr. 1169/2011)
 - Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung
 - Nationale "Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis mit Bezugsquellen" (Stand: November 2022)
 - Niedersächsische Bauordnung (NBauO)
 - Niedersächsisches Gaststättengesetz (NGastG)
 - Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz (Nds. NiRSG) vom 12.07.2007
 - Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz - § 2 Ausnahmen vom Rauchverbot
 - Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm – TA Lärm
 - Umsatzsteuergesetz
 - Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene
 - Verordnung (EG) Nr. 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs
 - Verordnung über Campinglätze, Wochenendplätze und Wochenendhäuser (CPI-Woch-VO)
 - Niedersächsische Versammlungsstättenverordnung
 - § 14 Gewerbeordnung (GewO)
 - 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
 
Tourismus
- Begriffsbestimmungen / Qualitätsstandards für Heilbäder und Kurorte, Luftkurorte, Erholungsorte einschließlich der Prädikatisierungsvoraussetzungen sowie für Heilbrunnen und Heilquellen
 - EU-Verordnung „Tourismusstatistiken“
 - Niedersächsische Verordnung über die staatliche Anerkennung von Kur- und Erholungsorten (KurortVO)
 - Niedersächsisches Kommunalabgabengesetz (NKAG) - § 9 Tourismusbeiträge und § 10 Gästebeiträge
 
Reisevermittlung und Reiseveranstaltung
- Vorschriften über den Pauschalreisevertrag, Reisevermittlung und Vermittlung verbundener Reiseleistungen
 - § 38 Gewerbeordnung (GewO) Überwachungsbedürftige Gewerbe
 - Drittes Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften
 - Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
 - Richtlinie (EU) 2015/2302 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 90/314/EWG des Rates (ABl L 326 vom 11.12.2015, S. 1
 - Verordnung (EG) Nr. 889/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Mai 2002 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen
 - Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen der Fluggäste im Fall von Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen
 - Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Rechte von behinderten Flugreisenden und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität
 - Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft (Neufassung)
 - Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 90/314/EWG des Rates
 - Luftverkehrsteuergesetz (LuftVStG)
 - Beschluss 2001/539/EG des Rates vom 5. April 2001 über den Abschluss des Übereinkommens zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) durch die Europäische Gemeinschaft
 - Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Oktober 2007 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
 - Europäische Union: Fluggastrechte
 - Europäische Union: Rechte von Bahnreisenden
 - Europäische Union: Rechte von Schiffsreisenden
 - Europäische Union: Rechte von Busreisenden
 - Merkblatt der IHK Hannover: Informationen für angehende Busunternehmer (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 298 KB)
 
Stand: 11.06.2024
