Fachkräfte
Beratung
Vor der Antragstellung bei der IHK Hannover oder auch nach Erhalt eines Bescheides über eine teilweise Gleichwertigkeit, empfehlen wir Ihnen, sich beraten zu lassen.
Beratung in Deutschland
Die IHK Hannover berät Inhaberinnen und Inhaber ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse im Rahmen des Netzwerkes „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ über die Möglichkeiten der Bewertung und Anerkennung ihrer ausländischen Qualifikationen. Die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IHK ist für Ratsuchende aus allen Berufsgruppen offen und kostenfrei.
Beratung im Ausland
Auch Fachkräfte, die noch nicht nach Deutschland eingereist sind, können sich zur Anerkennung beraten lassen.
ProRecognition
Das Projekt ProRecognition berät in 9 Ländern vor Ort Fachkräfte zur Anerkennung. Die Beratung wird bei den Deutschen Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft angeboten.
In den folgenden Ländern können sich ausländische Fachkräfte zur Anerkennung beraten lassen:
- Ägypten
- Algerien (für Ausbildungsabschlüsse aus Algerien und Tunesien)
- Brasilien
- Indien
- Kolumbien (für Ausbildungsabschlüsse aus Kolumbien, Chile, Ecuador, Peru, Venezuela)
- Indonesien
- Philippinen
- Marokko
- Türkei
Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA)
Die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) berät Fachkräfte im Ausland und begleitet sie im Anerkennungsverfahren.
Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ für internationale Fachkräfte
Über die Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ erhalten Sie eine persönliche Beratung auf Deutsch oder Englisch zu den folgenden Themen:
- Jobsuche, Arbeit und Beruf
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Einreise und Aufenthalt
- Deutsch lernen
Stand: 28.10.2024