Fachkräfte

Workshop: Fachkräfte und Azubis aus dem Ausland finden und integrieren

Ausländische Fachkräfte werden in Zukunft ein wichtiger Faktor für deutsche Unternehmen sein. Doch wie findet man sie und wie unterstützt man sie bestmöglich bei der Integration? Der Workshop „Welcome & Business Center Aktiv: Fachkräfte und Azubis im Ausland finden und integrieren“ klärt Voraussetzungen und rechtliche Hintergründe, gibt Praxistipps und schafft einen Raum zum Erfahrungsaustausch. Organisiert werden die Präsenz-Termine am 20. Mai in Hameln und am 22. Mai in Hildesheim von der IHK Hannover und den DIHK-Projekten „Unternehmen Berufsanerkennung“ (UBA) sowie „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ (NUiF).
Nach einer kurzen Begrüßung stellt sich das Welcome & Business Center der IHK Hannover vor, das als Anlaufstelle und Kompetenzzentrum zur Fachkräfterekrutierung dient.
Anschließend gibt Rieke Albrecht (UBA) Tipps rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und stellt die Arbeit von UBAconnect vor. Dazu bringt sie Praxistipps für Unternehmen rund um Anerkennungsverfahren und Anerkennungspatenschaften mit und erklärt, wie man internationale Fachkräfte in Drittstaaten finden kann.
Im Anschluss referiert Sarah Strobel (NUiF) über die rechtlichen Grundlagen, die Betriebe bei der Anstellung ausländischer Azubis beachten müssen. Dabei wird sie unter anderem auf Fragen rund um den Einreiseprozess, Sprachkenntnisse und finanzielle Unterstützungen wie die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantworten.
Zum Abschluss der Veranstaltungen gibt es für die Teilnehmenden Raum, um sich über das Finden und Integrieren von Mitarbeitenden aus Drittstaaten auszutauschen.

Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich einfach über den Link für die jeweilige Veranstaltung anmelden:
Am 20.5. findet der Workshop in Hameln (Hefehof 8, Seminarraum Medienpark, 31785 Hameln) von 15 bis 17.30 Uhr statt. Zur Anmeldung
Am 22.5. findet der Workshop in Hildesheim (Bischofsmühle, Dammstraße 32, 31134 Hildesheim) von 9 bis 11.30 Uhr statt. Zur Anmeldung
Stand: 13.05.2025