IT-Initiative
Das Projekt „IT macht Schule“ wurde von der Region Hannover im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Die IHK Hannover ist – zusammen mit über 100 Unternehmen und 40 allgemeinbildenden weiterführenden Schulen – Projektpartner.
IT macht Schule
Die Initiative „IT macht Schule“ (ITMS) führt IT-Unternehmen/Fachabteilungen, Schulen und Schüler/innen aus der Region Hannover, Diepholz oder Südniedersachsen für Praktika zusammen und unterstützt so bei der Nachwuchsgewinnung und Berufsorientierung im Bereich der Informationstechnologie.
Vermittlung und Gegenseitiges Kennenlernen
Interessierte Schüler/innen und Unternehmen werden für das Praktikum von ITMS zusammengeführt, dann können sich die Jugendlichen während des Praktikums ausprobieren. Die IT-Unternehmen können den jungen Menschen vermitteln, welche spannenden (Ausbildungs-)Berufe die IT-Branche bietet und welche Inhalte diese haben. Zudem lernen sich beide Seiten während des Praktikums gegenseitig kennen.
Unterstützung durch Unterlagen
Damit die Unternehmen die meist zwei- bis vierwöchigen Schulpraktika möglichst ohne großen Aufwand betreuen können und die Jugendlichen eine spannende Zeit erleben, wird ihnen durch die Unterlagen des Projekts „IT macht Schule“ Unterstützung geboten.
Stundenplan zur Orientierung
Den Rahmen zur Durchführung des Praktikums bildet ein eigens entwickelter Stundenplan, der optional genutzt werden kann. Er dient den Unternehmen und Schüler/innen als inhaltliche und zeitliche Orientierung.
Pool von Fachaufgaben
Im Praktikum ist ein Großteil der Zeit dafür vorgesehen, dass die Jugendlichen selbständig eine Fachaufgabe – ähnlich einer Projektarbeit – lösen. Dafür stellt „IT macht Schule“ den teilnehmenden Unternehmen einen Aufgabenpool mit passgenauen Fachaufgaben zur Verfügung.
So kann beispielsweise während des Praktikums im Bereich Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung eine App entwickelt werden oder im Bereich der Fachinformatik Systemintegration der Aufbau einer Netzwerk- und Serverinfrastruktur als Praktikumsaufgabe gewählt werden. Zu folgenden Ausbidlungsberufen sind Praktikums-Aufgaben vorhanden:
- Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Fachinformatiker/in Digitale Vernetzung
- Fachinformatiker/in Daten und Prozessanalyse
- Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/frau für IT-Systemmanagement
- IT-Systemelektroniker/in
Mitarbeitenden-Interviews
Ergänzt wird die berufliche Orientierung durch vorgegebene Mitarbeiter/innen-Interviews, die den teilnehmenden Schüler/innen Hinweise auf mögliche Berufswege geben sowie für Identifikation sorgen können.
Interesse geweckt?
IT-Unternehmen und Betriebe mit IT-Abteilungen sowie Schulen aus der Region Hannover, Diepholz oder Südniedersachsen, die sich an „IT macht Schule“ beteiligen möchten, finden weitere Informationen und die jeweiligen Ansprechpartner/innen auf der ITMS-
Website.
Infos zur ITMS-Historie
Das Projekt „IT macht Schule“ wurde von der Region Hannover im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Die IHK Hannover ist – zusammen mit über 100 Unternehmen und 40 allgemeinbildenden weiterführenden Schulen – Projektpartner.
Seit August 2017 wird das Projekt von der Region Hannover und der NBank gefördert. Projektträger ist der Verein der Technologie-Centren Niedersachsen e.V. (VTN). Aufgrund seines großen Erfolgs hat sich das Projekt "IT macht Schule" inzwischen zu einer Initiative ausgewachsen und wurde - zusätzlich zur Region Hannover - auf die Region Südniedersachsen und den Landkreis Diepholz ausgeweitet sowie auf andere Regionen in Niedersachsen.
Stand: 08.03.2022