Ausbildung

Girls' Day 2023: Ich werde Chefin!

Unternehmerin werden? Warum nicht! Die Selbstständigkeit bietet viele Vorteile und kann jede Menge Spaß machen. Trotzdem sind Frauen in diesem Bereich mit bundesweit ca. 30 Prozent deutlich unterrepräsentiert. 

Damit sich das ändert, gibt es die IHK-Girls’Day-Aktion „Ich werde Chefin“: Schülerinnen ab der 8. Klasse lernen Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die ihnen die Idee der Selbstständigkeit erklären und sie dafür begeistern. Dafür suchen wir sowohl Unternehmerinnen als auch Schülerinnen, die Lust haben, mitzumachen.

Für Unternehmerinnen

Sie laden die Mädchen am Vormittag des 27. April zu sich in Ihr Unternehmen ein. Dort stellen Sie sich, ihr Unternehmen und Ihre Tätigkeit vor und stehen für Fragen aller Art zu Thema Selbstständigkeit zur Verfügung. Sie können auch eine Betriebsbesichtigung machen oder die Schülerinnen etwas selbstständig erarbeiten lassen. Im Vordergrund steht, dass sich die Mädchen für das Unternehmerinnentum begeistern.
Weitere Anregungen zur Gestaltung des Tages finden Sie auf der Webseite des Girls‘ Days.
 
Und so können Sie dabei sein:
  • Sie füllen unser Anmeldeformular Girls’ Day aus und stellen kurz vor, was Sie am Girls‘ Day anbieten möchten. 
  • Wir laden Ihr Angebot sowohl auf die IHK-Homepage als auch ins bundesweite Girls’Day-Portal und kümmern uns um das Anmeldeverfahren.
  • Spätestens zwei Wochen vor dem Girls‘ Day erhalten Sie von uns die Anmeldungen für Ihr Angebot. Dann können Sie direkt Kontakt mit den Schülerinnen aufnehmen.
  • Die Organisation und Gestaltung des Girls‘ Days selbst liegt bei Ihnen als Unternehmerin. Die Plattform www.girls-day.de bietet dazu zahlreiche Tipps, Unterlagen und Checklisten.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns.

Für Schülerinnen

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Hannover lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht und beantworten alle eure Fragen.
 
Ihr habt Lust dabei zu sein? Das müsst ihr tun:
  • Fragt zuerst eure Eltern und eure Schule, ob ihr am Girls’ Day teilnehmen könnt. Dann füllt ihr mit euren Eltern den Antrag auf Schulfreistellung aus, der vom Portal Girls’ Day zur Verfügung gestellt wird.
  • Anschließend registriert ihr euch im Girls’ Day-Portal. Das könnt ihr hier ganz einfach über diesen Link machen.  
  • Als nächstes sucht ihr euch auf dieser Seite eine Unternehmerin aus, bei der ihr den Girls‘ Day am 27. April verbringen wollt. Bei jeder Unternehmerin ist ein Link hinterlegt, über den ihr euch bei freien Plätzen für den Besuch anmelden könnt.
  • Den genauen zeitlichen Ablauf und den Inhalt des Tages verabredet die Unternehmerin selbst mit euch. Dafür meldet sie sich rechtzeitig und lässt euch alle weiteren Informationen direkt zukommen.

Und bei diesen Chefinnen könnt ihr euch bewerben:


Stand: 07.03.2023