Eine Ausbildung zu absolvieren, lohnt sich ab sofort noch mehr! Mit der digitalen AzubiCard erhalten Auszubildende exklusive Vergünstigungen und Sonderangebote bei teilnehmenden Partnerunternehmen im Kammerbezirk der IHK Hannover.
Ob es um den Genuss von Kaffeespezialitäten geht, den süßen Snack in der Pause oder die richtige Ausstattung für den Sport- und Freizeitbereich – Auszubildende können ab sofort mit der digitalen AzubiCard bei teilnehmenden Partnerunternehmen in Hannover und der Region, sowie deutschlandweit bei verschiedenen Online-Angeboten sparen.
Die AzubiCard ist eine digitale, kostenfreie Rabattkarte speziell für Auszubildende, mit der sie von exklusiven Vergünstigungen und Sonderangeboten teilnehmender Partnerunternehmen zu profitieren. Diese kann während der Ausbildung jederzeit über das Azubi-Infocenter abgerufen werden.
Ob beim Besuch eines Restaurants oder beim Shoppen in Geschäften: Die AzubiCard bietet sowohl Auszubildenden als auch Unternehmen Vorteile.
Die AzubiCard ist eine digitale Rabattkarte. Eine physische Karte wird nicht ausgestellt.
Sie kann ab dem 01.08.2024 über das Azubi-Infocenter abgerufen werden. Falls Sie noch keine Zugangsdaten zum Azubi-Infocenter vorliegen haben, können diese über unser Formular angefragt werden.
Die AzubiCard steht ausschließlich Auszubildenden mit einem bei der IHK Hannover eingetragenen Ausbildungsvertrag zur Verfügung, sowie duale Studierenden, die zusätzlich zum dualen Studiumsvertrag, einen bei der IHK Hannover eingetragenen Ausbildungsvertrag haben.
Umschülern steht die AzubiCard, aufgrund des Umschulungsvertrages, nicht zur Verfügung.
ⓘ Bitte beachten: Die Eintragung von Ausbildungsverträgen, die nicht über das ASTA-Infocenter erstellt worden sind, dauert bis zu 2 Monate. Die AzubiCard kann erst aktiviert werden, wenn der Ausbildungsvertrag eingetragen ist.
Wie kann ich die AzubiCard über mein Smartphone abrufen?
Beim Azubi-Infocenter handelt es sich um eine progressive Web App, die von jeder und jedem Auszubildenden mit einem bei der IHK Hannover eingetragenen Ausbildungsvertrag direkt aus dem Browser auf das Smartphone installieren werden kann.
2. Ein schwarzer Kasten mit der Meldung “Installiere das Azubi-Infocenter auf deinem Gerät” erscheint.
3. Klicken Sie auf das Share-Icon unten in Ihrer Symbolleiste 🔗.
4. Wählen Sie “Zum Home-Bildschirm hinzufügen” aus.
5. Auf deinem Home-Bildschirm finden Sie jetzt das Icon des Azubi-Infocenters vor. Damit kann nun jederzeit auf das Azubi-Infocenter zugegriffen werden.
Die AzubiCard ist solange gültig, wie sich der Azubi in einem bei der IHK eingetragenen Ausbildungsverhältnis befindet bzw. bis zum Bestehen der Abschlussprüfung. Bei Auflösung eines Ausbildungsvertrages verliert die AzubiCard ihre Gültigkeit. Ob noch Zugriff auf die AzubiCard besteht, kann im Azubi-Infocenter über den Menüpunkt “AzubiCard prüfen” nachgeschaut werden.
Was kostet die AzubiCard?
Die AzubiCard ist für alle Auszubildenden und Partnerunternehmen kostenfrei. Die Angebote für den Kammerbezirk Hannover werden unter www.azubicard.de/hannover/ veröffentlicht.
Partnerunternehmen gesucht!
Mit exklusiven Rabatten in den Fokus der Fachkräfte von morgen rücken!
Nutzen Sie die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu platzieren und die Fachkräfte von morgen auf sich aufmerksam zu machen. Die IHK Hannover lädt alle Mitgliedsunternehmen kostenfrei dazu ein, ihre Angebote auf der AzubiCard-Plattform zu präsentieren.
Ihre Vorteile
Erreichen Sie stationär und online über 20.000 Azubis im Kammerbezirk der IHK Hannover von Diepholz bis Göttingen.
Begeistern Sie neue Interessenten für Ihre Produkte & Dienstleistungen.
Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit der jungen Talente für Ihren Betrieb.
Jetzt Partner werden – so geht’s
1. Angebot erstellen Erstellen Sie kostenfrei ein ansprechendes Angebot für Auszubildende.
2. Digital einreichen Reichen Sie über den Button “Anbieter werden” Ihr Angebot auf der seite “AzubiCard” zusammen mit ihrem Logo und einem Beitragsbild ein.
3. Neue Zielgruppe erreichen Begeistern Sie neue Interessenten für Ihre Produkte & Dienstleistungen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass wir den Auszubildenden in unserer Region einen echten Mehrwert bieten können und gleichzeitig das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Berufsausbildung stärken.