Tiefbaufacharbeiter/-in

Tiefbaufacharbeiter führen Erdaushubarbeiten durch, verbauen Baugruben und -gräben und legen Böschungen an.
Sie stellen den Unterbau und die Oberschichten für Straßen und Plätze her, führen Rohrleitungsarbeiten und Rohrverbindungen z. B. an Gas- und Wasserleitungen aus, legen Abwasserleitungen, -schächte und -kanäle und bohren Brunnen zur Trinkwassergewinnung. Darüber hinaus verlegen sie Schienen, Schwellen und bauen den Gleisunterbau für Tunnel der Straßen und Eisenbahnlinien. Tiefbaufacharbeiter führen die offene Wasserhaltung durch, indem sie Oberflächenwasser aus Seen oder Flüssen und Grundwasser, das sich unter der Erde befindet, abpumpen. Sie verfüllen und verdichten den Boden nach Beendigung der Arbeiten und setzen dabei verschiedene Baumaschinen und -werkzeuge für den Tiefbau ein. Sie führen die Arbeiten anhand von Plänen und Arbeitsaufträgen im Team durch, beachten die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und den Umweltschutz auf den Baustellen und prüfen ihre Arbeit auf fehlerfreie Ausführung.
Stand: 13.01.2025