Textilreiniger/-in
Textilreiniger nehmen Textilien vom Kunden an, sortieren das Reinigungsgut z. B. nach Farbe und Faserart vor und stellen zum Beispiel fest, um was für Flecken es sich handelt.
Sie be- und entladen die Waschmaschinen, waschen die Textilien und messen Reinigungsmittel ab. Sie wenden geeignete Trocknungsverfahren an, finishen die Textilien und bügeln oder dämpfen sie in Form. Zur Reinigung von Leder oder Teppichen wenden sie Spezialverfahren an, führen Qualitäts- und Endkontrollen aus und liefern die Ware zum Kunden aus.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungMathias Totzke
PrüfungssachbearbeitungMark Henschel
Stand: 13.01.2025