Produktveredler/-in Textil
Produktveredler/-in Textil ist die zweite Stufe der Ausbildung in der Textilveredlung und dauert 1 Jahr. Sie basiert auf der zweijährigen Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Textilveredlung (siehe dort). In dieser Aufbaustufe stehen im Mittelpunkt der Ausbildung das Einrichten, Umrüsten und die Instandhaltung der Maschinen und Anlagen für das Färben, Bedrucken, Appretieren und Beschichten von Textilien unter maschinen- und steuerungstechnischen sowie unter elektrischen, elektronischen und qualitätssichernden Gesichtspunkten.
Gefragt sind: Verständnis für technische, besonders chemische Zusammenhänge, Geschicklichkeit, Farbsinn, Sorgfalt.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungMathias Totzke
PrüfungssachbearbeitungMark Henschel
Stand: 03.07.2025