Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Der Beruf „Personaldienstleistungskaufmann/-frau“ umfasst alle Tätigkeiten, die im täglichen Büroalltag anfallen, von der Personalgewinnung über die Personalsachbearbeitung bis hin zum Konfliktmanagement. Personaldienstleistungskaufleute sind tätig in Personaldienstleistungsunternehmen oder in Personalabteilungen von Unternehmen. Sie arbeiten in den Bereichen Personalberatung, -vermittlung, -rekrutierung, -entwicklung sowie der Arbeitnehmerüberlassung.
Der Personaldienstleistungskaufmann soll nach Abschluss seiner Ausbildung in der Lage sein, die gesamte Prozesskette der Einsatzplanung und -organisation von externen Zeitarbeitnehmern zu begleiten. Hierzu gehören Arbeitsplatzanalysen im Kundenbetrieb, die Erstellung von Kompetenzanforderungen sowie das Bewerberauswahlverfahren, die Einstellungen und Einsatzplanungen. Dabei stehen neben rechtlichen und Verfahrenskenntnissen auch kommunikative Fähigkeiten im Vordergrund.

Hier geht es zum Berufsvideo für den Ausbildungsberufs "Personaldienstleistungskaufmann/-frau".

Stand: 02.03.2022