Mediengestalter/-in Digital und Print

Medien­gestal­ter/innen sind in Indus­trie und Hand­werk tätig. Sie arbei­ten bei Marke­ting­kom­mu­nika­ti­ons­agen­turen, Design­studios, Unter­neh­men der Druck- und Medien­wirt­schaft, Medi­en­dienstleis­tern, Ver­la­gen sowie in Marketing- und Kom­mu­nika­ti­ons­ab­tei­lun­gen von Unter­neh­men und öffent­li­chen Insti­tu­tio­nen.

Fachrichtung Beratung und Planung
  • führen Projektplanungen für Medienprodukte selbstständig und im Team durch,
  • betreuen und beraten Kunden und erstellen Angebote,
  • bearbeiten Teilaufgaben des Projektmanagements,
  • visualisieren und präsentieren Projekte,
  • führen projektbezogene Datenbearbeitungen durch

Fachrichtung Konzeption und Visualisierung
  • analysieren Kundenaufträge, recherchieren die Umfeldbedingungen und Zielgruppen,
  • nutzen Kreativitätstechniken zur Erstellung von Konzeptionen,
  • visualisieren und präsentieren Ideen und Entwürfe,
  • arbeiten Entwürfe für die mediengerechte Weiterverarbeitung aus,
  • setzen mediengerechte Kontrollverfahren zur Qualitätssicherung ein

Fachrichtung Gestaltung und Technik mit den Schwerpunkten “Digital” oder “Print”
  • planen Produktionsabläufe selbstständig und im Team,
  • gestalten Elemente für Medienprodukte,
  • übernehmen, erstellen, transferieren und konvertieren Daten für die Mehrfachnutzung,
  • kombinieren Medienelemente, stellen sie für unterschiedliche Medien bereit und geben sie auf unterschiedlichen Medien aus,
  • stimmen Arbeitsergebnisse mit dem Kunden ab
Stand: 11.07.2025