Luftverkehrskaufmann/-frau
Luftverkehrskaufleute planen, organisieren und kontrollieren die Beförderung von Passagieren und Fracht. Sie sind in der Kundenberatung und -betreuung, in der Flugzeugabfertigung, im Verkauf von Frachtraum, im Marketing, im Personalwesen sowie im Finanz- und Rechnungswesen tätig.
Luftverkehrskaufleute arbeiten hauptsächlich in Flughafenbetrieben sowie bei Linien- und Charterfluggesellschaften. Darüber hinaus sind sie in Luftfrachtspeditionen und Reisebüros tätig.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungSilke Döbbecke
PrüfungssachbearbeitungAleksandr Benke
Stand: 11.06.2024