Industrie-Isolierer/-in

Industrie-Isolierer stellen Isolierungen für große industrielle Anlagen beispielsweise in der chemischen Industrie, in Raffinerien, in Kraftwerken, in Müllverbrennungsanlagen oder auf Schiffen her. Sie fertigen Wärme, Kälte- und Schalldämmungen an Rohrleitungen, Behältern, Einbauten, Decken und Wänden.
Sie errichten die dafür notwendigen Stütz- und Tragkonstruktionen, bringen sie an, wählen die geeigneten Dämm- und Isolierstoffe aus, bringen sie in unterschiedlichen Techniken an und ummanteln sie mit Blechen oder anderen Werkstoffen. Industrie-Isolierer im Bereich der Industrie stellen auch Dämmungen für den Schall- und Brandschutz in Gebäuden und an betriebstechnischen Anlagen her.
Industrie-Isolierer planen die Arbeiten selbständig anhand von technischen Unterlagen.

Hier geht es zum Berufsvideo für den Ausbildungsberuf Industrie-Isolierer/-in.
Stand: 09.05.2025