Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in
Feuerungs- und Schornsteinbauer/-innen bauen industrielle Feuerungsanlagen, stellen feuerfeste Auskleidungen her und errichten Schornsteine aus Mauerwerk. Sie stellen Abgasanlagen aus Fertigteilen her, kleiden Feuerungsanlagen und Schornsteine mit feuerfesten und säurebeständigen Materialien aus und sind u.a. für die Abdichtung gegen Feuchtigkeit und den Einbau von Dämmungen zuständig. Hierzu werden unterschiedliche Materialien und Maschinen verwendet. Im Rahmen der Instandsetzung und Sanierung sind Feuerungs- und Schornsteinbauer auch verantwortlich für das Feststellen von Schäden.
Hier geht es zum Berufsvideo für den Ausbildungsberuf Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungMathias Totzke
PrüfungssachbearbeitungMark Henschel
Stand: 30.05.2025