Fahrradmonteur/-in
Das Berufsbild beschäftigt sich mit der Montage, Ausrüstung und Umrüstung von Fahrrädern. Ausgebildet wird in Betrieben des Zweiradhandels und -handwerks. Dazu werden Fahrräder aus Bauteilen montiert oder demontiert und mit Zubehör bzw. Zusatzeinrichtungen ausgestattet, bei besonderen Kundenwünschen durch spezielle Einstellungen und Komponenten auch verändert. Fahrradmonteurinnen und -monteure wenden unterschiedliche Mess- und Prüfverfahren an und kümmern sich auch um die Instandhaltung. Kundenberatung bei Wartung und Zubehör ist eine weitere wichtige Aufgabe.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 24 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPeter Schlote
PrüfungssachbearbeitungMark Henschel
Stand: 30.05.2025