Fachkraft für Metalltechnik
Fachkräfte für Metalltechnik arbeiten in Industriebetrieben, z.B. in metallverarbeitenden Unternehmen oder im Maschinen- und Fahrzeugbau. Dort sind sie vor allem in Produktionshallen und Werkstätten, aber teilweise auch vor Ort beim Kunden tätig. Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik erfolgt in einer der vier folgenden Fachrichtungen: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik und Zerspanungstechnik. Die Aufgaben der Fachkräfte für Metalltechnik umfassen die Be- und Verarbeitung von Metallteilen mittels verschiedener Verfahren und Maschinen sowie die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungAlexander Casselt
PrüfungssachbearbeitungHannah Stief
Stand: 11.07.2025