Brenner/-in
Brenner/-innen stellen Rohspiritus und Trinkbranntwein her. Dafür maischen sie Obst, Getreide, Kartoffeln oder Melasse ein, lassen diese gären und destillieren daraus hochprozentigen Alkohol.
Brenner/-innen arbeiten hauptsächlich in Brennereien. Darüber hinaus finden sie z.B. Beschäftigungsmöglichkeiten bei Essigherstellern oder in Brennereigenossenschaften, die Großhandel mit Spirituosen betreiben.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPeter Schlote
PrüfungssachbearbeitungMark Henschel
Stand: 30.05.2025