Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.
Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik finden Beschäftigung
Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik finden Beschäftigung
- in versorgungstechnischen Installationsbetrieben
- bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Ausbildung wird in einem der folgenden Handlungsfelder vertieft:
Die Ausbildung wird in einem der folgenden Handlungsfelder vertieft:
- Wassertechnik
- Lufttechnik
- Wärmetechnik
- Umwelttechnik/erneuerbare Energien
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 42 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungAlexander Casselt
PrüfungssachbearbeitungHannah Stief
Stand: 11.07.2025