Kaufleute für Büromanagement

Berufstyp

Duale Ausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Die Ausbildung im Überblick

Das Kerngeschäft der Handelskammer ist die Vernetzung der einzelnen Branchen und die Beratung zu Fachthemen. Bei uns dreht sich alles um den Standort Hamburg. Unsere Auszubildende durchlaufen in ihrer Ausbildungszeit mehrere Fachbereiche, lernen dabei die Besonderheiten kennen und helfen aktiv im Tagesgeschäft mit. Das sind zum Beispiel Bereiche Mitgliederdialog und Prüfungen, Nachhaltigkeit und Mobilität, Fachkräfte und Lebenswerte Metropole, Innovation und neue Märkte, sowie die Abteilungen International und Lebenslanges Lernen. Jeder Bereich hat seine Zielgruppe und richtet sein Tun nach dieser aus, das zeigt sich in einer vielseitigen Ausbildung wieder. Unsere Auszubildende sind ständig gefordert, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
Die Kaufleute für Büromanagement wählen aus folgenden Optionen: Assistenz und Sekretariat, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Kaufmännische Abläufe in kleinen mittleren Unternehmen, Personalwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, Marketing und Vertrieb, zwei Wahlpflichtqualifikationen aus. Während der Ausbildungszeit wird der Einsatz nach der gewählten Qualifikation gesteuert und durch zusätzliche Projekte unterstützt.