Ehrenamt
Ausschuss für Informationstechnologie
Hinweis: Unsere Ausschussstruktur hat sich mit Beginn der neuen Berufungsperiode geändert. Der Ausschuss für Digitale Wirtschaft wird umbenannt in
Ausschuss für Informationstechnologie und IT-Infrastruktur (PDF-Datei · 94 KB).
Im Ausschuss für Informationstechnologie sind circa 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der digitalen Wirtschaft Hamburgs ehrenamtlich aktiv. Der Ausschuss hat die Aufgabe, Präsidium und Plenum bei fachlichen Fragen und im Kontext der Gesamtinteressenvertretung zu beraten. Zusätzlich haben sich die Ausschussmitglieder das Ziel gesetzt, die Hamburger Wirtschaft bei Fragen zur Digitalisierung durch Informationen und Veranstaltungen zu unterstützen.
Aktuelles aus der Ausschussarbeit
In der Sitzung am 4. Mai 2021 haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Informationstechnologie mit der Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit befasst. In der Diskussion wurde festgehalten, dass Digitalisierung sowohl einen positiven (z.B. Verzicht auf Geschäftsreisen durch virtuelle Meetings) als auch einen negativen (z.B. Stromverbrauch durch Nutzung digitaler Technologien) Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann. Weitere Aktivitäten des Ausschusses diesbezüglich sind geplant.
Themen 2020-2024
Die Mitglieder des Ausschusses engagieren sich in Projektgruppen, um Projekte zur Förderung der zunehmenden und erfolgreichen Digitalisierung von Hamburger Unternehmen voranzutreiben. Die Ausschussmitglieder erarbeiten derzeit Projektideen zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Chancen der Digitalisierung greifbar machen
- z.B. Welchen Beitrag kann Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit leisten?
- Digital Talents
- z.B. Wie kann man IT-Fachkräfte in Unternehmen fördern und den Nachwuchs für eine Tätigkeit als IT-Fachkraft begeistern?
- Privacy Shield
- z.B. Was müssen Unternehmen nach dem Wegfall des Privacy Shields beachten, um rechtskonform zu handeln?
Gremienverantwortlicher
Jörn Schüssler, Geschäftsführer, Team IT & Digitalisierung, +49 40 36138-508
Mitglieder des Ausschusses
Name
|
Unternehmen
|
Stellung
|
---|---|---|
Anke Nehrenberg
|
kommitment GmbH & Co. KG
|
Vorsitzende
|
Henning Brauer
|
Henning Brauer Consulting
|
Mitglied
|
Dalia Das
|
neue fische - School and Pool for Digital Talent
|
Mitglied
|
Olaf Erichsen
|
Heldenkombinat Technologies GmbH
|
Mitglied
|
Sallar Faridi
|
Plug & Play Germany GmbH
|
ständiger Gast
|
Dr. Julia Freudenberg
|
Hacker School (i3 e.V.)
|
ständiger Gast
|
Benjamin Grimm
|
mobilcom-debitel GmbH
|
Mitglied
|
Kathrin Haug
|
MediaConsult Gesellschaft für Medienberatung und Beteiligungen mbH
|
Mitglied
|
Marcus Henschel
|
secion GmbH
|
Mitglied
|
Matthias Henze
|
Jimdo GmbH
|
Mitglied
|
Patrick Jandt
|
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG
|
ständiger Gast
|
Oliver Kählert
|
e-velopment GmbH
|
Mitglied
|
Ingo Kaiser
|
PANDA GmbH
|
Mitglied
|
Susanne Kaiser
|
Susanne Kaiser Tech Consulting
|
Mitglied
|
Thomas Landgraf
|
noventic GmbH
|
ständiger Gast
|
Dr. Carola Lilienthal
|
WPS – Workplace Solutions GmbH
|
Mitglied
|
Nils Löwe
|
Lionizers GmbH
|
Mitglied
|
Carsten Ludowig
|
hamburg.de GmbH & Co. KG
|
Mitglied
|
Silke Nevermann
|
Silke Nevermann Office Concepts
|
Mitglied
|
Marc Paczian
|
ständiger Gast
|
|
Mark Pelka
|
Performance Interactive Alliance
für digitales Marketing GmbH (PIA)
|
ständiger Gast
|
Oliver Rössling
|
Absolute Software/Reality
|
Mitglied
|
Christian Satz
|
Satzmedia GmbH
|
Mitglied
|
Christian Schroeder
|
Friedrich Karl Schroeder
GmbH & Co. KG |
Mitglied
|
Tim Schurig
|
mindmatters GmbH & Co. KG
|
Mitglied
|
Thomas Sell
|
Telekom Deutschland GmbH
|
ständiger Gast
|
Bernd Thielk
|
willy.tel GmbH
|
Mitglied
|
Franziska von Lewinski
|
Syzygy AG
|
Mitglied
|
Dr. Daniel Wagenführer
|
TA Triumph-Adler GmbH
|
ständiger Gast
|
Heiko Wandrey
|
Intermediate Engineering GmbH
|
Mitglied
|
Kathrin Weber
|
IRM Interim-Risiko-Management GmbH
|
Mitglied
|
Dirk Weihe
|
Geodis Wilson Germany GmbH & Co. KG
|
ständiger Gast
|
Der Ausschuss kommt vier Mal im Jahr zusammen. Zwischen den Sitzungen wird in diversen Arbeitsgruppen an konkreten Projekten gearbeitet.