Ehrenamt

Arbeitskreis für Sportförderung

Der Arbeitskreis für Sportförderung ist ein Gremium der Handelskammer Hamburg, in das Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Sportwirtschaft berufen werden. Der Arbeitskreis hat die Aufgabe, das Präsidium und das Plenum zu beraten.

Aktuelles aus der Arbeitskreisarbeit

Die Sportwirtschaft umfasst rund 4.000 Unternehmen in Hamburg. Die Branche ist eine Querschnittsbranche, die unter anderem aus Agenturen, Veranstaltern, Einzelhandel, Fitness-Studios, Sportprodukteherstellern, sowie Sportanlagenbetreibern besteht.
Der Arbeitskreis - ursprünglich mit Blick auf die erste Olympiabewerbung für 2012 gegründet - bündelt heute die Interessen der unterschiedlichen Akteure und vernetzt sie miteinander zum Wohle des (Sport-)wirtschafts-Standortes Hamburg, von dessen positiver Entwicklung auch andere Wirtschaftszweige unserer Stadt – etwa Tourismus, Handel und Dienstleistungen – und letztlich die Attraktivität unserer Stadt für die Ansiedelung von Unternehmen und Fachkräften profitieren.
Der Ausschuss ist zudem eine Plattform für die Vernetzung von Sport und Wirtschaft, die Information über aktuelle Trends, die Bandbreite des Angebots sowie die Vernetzung, von Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

Vorsitzender und Gremienverantwortlicher

"Die Interessen in der Sportwirtschaft sind so vielfältig gelagert, wie die Branche in ihrer Vielfältigkeit aufgestellt ist. Dabei stoßen wir dennoch auf die selben Herausforderungen wie andere Wirtschaftszweige bei Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Zusätzlich stehen wir spezifischen Trends gegenüber wie Esports oder der zunehmenden Individualisierung im Sport. Mit unserer Vernetzung im Ausschuss und über neue Formate, die wir aus dem Ausschuss heraus entwickelt haben - etwa unser "Netzwerkforum Sport (und Event)" - sind wir gut in der Lage, damit praxisorientiert umzugehen und von einander zu lernen. Und das zum Wohle aller Akteure aus der Branche."
Sprecher des Arbeitskreises:
Alexander Jamil, Geschäftsführer der SportJobs Bildung und Bewegung UG
Gremienverantwortlicher:
Alexander Harms, Abteilung Gesundheit, Sport
Geschäftsbereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole, Tel.: +49 40 36138-708

Themen 2020 – 2024

  • Moderne Leistungssportförderung am Beispiel Golf
  • Die ökonomischen Effekte einer vitalen Sportstadt
  • Aktuelles zum Masterplan Active City
  • Beschluss der „Sponsoring Umfrage für Hamburg“  und Vorstellung der Ergebnisse
  • Momiji Nishiya und Rayssa Leal – die Zukunft der Olympischen Spiele?
  • Wie wollen wir den Sport in Zukunft leben?

Mitglieder des Arbeitskreises

Name
Unternehmen
Stellung
Alexander Jamil
SportJobs Bildung und Bewegung UG
Vorsitzender
Leif Bachorz
PB Sports-Dome Management GmbH
Mitglied
Bettina Berger
Hamburg Marketing GmbH 
Mitglied
Martin Blüthmann
steuermann sport  GmbH
Mitglied
Boris Capla
BestFit Company UG (haftungsbeschränkt)
Mitglied
Jan Dürbeck
Carlsberg Deutschland GmbH
Mitglied
Martin Geisthart
Martin Geisthardt 
Mitglied
Matthias Kallis
Mercedes-Benz AG
Gastmitglied
Matthias Kampmann
Mathias Kampmann Vermögensverwaltung Kommanditgesellschaft
Mitglied
Andreas Kitzing
Sponsoo GmbH
Mitglied
Steffi Klein
Hamburger Sportbund e.V.
Mitglied
Dr. Dirk Lümkemann
padoc - health &
productivity management
Mitglied
Torsten Meinberg
LOTTO Hamburg GmbH
Mitglied
Peter Merck
Golf-Lounge GmbH
Mitglied
Raiko Morales
P2M Box-Promotion GmbH & Co. KG
Mitglied
Ann-Marie Nappari
CE Chefs Events GmbH
Mitglied
Alexander Obertop
Seaside Hotel Hamburg GmbH & Co. KG
Mitglied
Gunnar Sadewater
Flughafen Hamburg GmbH
Mitglied
Oliver Schiek
IRONMAN Germany GmbH
Mitglied
Dominikus Schmidt
Hamburger Golfsupport GmbH
Mitglied
Jörg Schonhardt
JS Event Beratung 
Mitglied
Hans-Werner Schrader
Dr. Schrader GmbH
Mitglied
Dirk Schumaier
Bäderland Hamburg GmbH
Mitglied
Oliver Schwall
Konzeptwerft Holding GmbH
Mitglied
Jörn Spuida
Breeze Sports GmbH
Mitglied
Frank Thaleiser
Marathon Hamburg
Veranstaltungs GmbH
Mitglied
Kumar Tschana
Hamburger Sport Verein e.V. 
Gastmitglied
Maximilian von Garnier
Senskiin GmbH & Co. KG
Mitglied
Katja Wiedemann
Men's Health
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Mitglied
Michael Zuti
Fitness First Germany GmbH
Mitglied
Der Arbeitskreis tagt in der Regel drei Mal im Jahr. Die Mitglieder werden vom Plenum unserer Handelskammer für eine Wahlperiode von vier Jahren gewählt. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. Es besteht keine Möglichkeit der Vertretung.