Sie befinden sich auf der Seite der Handelskammer Hamburg.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Handelskammer Hamburg.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Handelskammer Hamburg in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 3176562
Mitgliedermagazin
Hamburger Wirtschaft
Das Mitgliedermagazin der Handelskammer Hamburg. Hier finden Sie einen Überblick über die kürzlich erschienenen Ausgaben sowie die aktuellen Produktionstermine und Mediadaten.
Themen, mit denen wir uns in der Ausgabe April/Mai 2022 beschäftigen, sind unter anderem:
Schwerpunkt: Hafen Als größter Seehafen Deutschlands und drittgrößter in Europa prägt der Hamburger Hafen die Wirtschaftskraft unserer Stadt maßgeblich. Doch was bringt die Zukunft? Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Logistik, aber auch die Auswirkungen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg bedeuten Herausforderungen – und Chancen.
Persönlich: Angela Titzrath Was bewirkt die neue Weltlage? Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, über Krieg, Sanktionen und Wasserstoff. Die 55-Jährige ist seit Januar 2017 CEO der HHLA. Zuvor hatte sie Top-Positionen bei Daimler und der Deutschen Post AG.
Innovativer Vorreiter an der Elbe In Zukunft will sich Hamburg als Universal-, Klima- und Energiehafen noch breiter und nachhaltiger aufstellen. Das soll mehr Ladung bringen und Zukunftsbranchen andocken lassen.
Vernetztes Tor zur Welt Transportprozesse werden elektronisch koordiniert, Drohnen vermessen den Raum, Künstliche Intelligenz ermittelt kaputte Container: Im Hafen läuft vieles digital – und ständig kommt neue Technik hinzu.
„Krisen schweißen zusammen“ Seit Prof. Norbert Aust im April 2020 zum Präses der Handelskammer gewählt wurde, erlebte Hamburg nonstop große Herausforderungen. Welche Bilanz zieht der Präses nach zwei Jahren im Krisenmodus?
Exzellenz, Individualität und Familie Mit welchen Maßnahmen gelingt es Unternehmen, Mitarbeitende an sich zu binden? Die HW hat sich unter den beliebtesten Arbeitgebern der Hansestadt umgehört.
HW-Abonnement verwalten
Die HW erscheint regelmäßig.
Abonnieren Sie die HW jetzt, oder verwalten Sie Ihr bestehendes
Abonnement.
Sie suchen eine frühere Ausgabe der "Hamburger Wirtschaft" oder einen bestimmten Artikel aus den letzten Jahrgängen? Dann finden Sie beides auf der Website der "Hamburger Wirtschaft". Nutzen Sie dort auch gerne die Suche, um Ihren Wunschartikel zu finden.